Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, welche den Körper als eine Einheit betrachtet und alle Körpersysteme miteinander verbindet. Ziel ist es, Mobilität wiederherzustellen, fasziale Verspannungen zu lösen und den Körper in seiner Heilung zu unterstützen. Dabei stützt sich die Osteopathie auf folgende drei Grundsäulen:
​
Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie behandelt den gesamten muskulo-skelettalen Bewegungsapparat, also unsere Knochen, Bänder, Gelenke, Muskeln und Faszien. Durch gezielte manuelle Techniken sollen Bewegungseinschränkungen erkannt und gelöst werden und somit die Funktion des Bewegungsapparats verbessert werde.
​
Viszerale Osteopathie​
Die viszerale Osteopathie konzentriert sich auf unsere Organe des Brust-, Bauch- und Beckenraums mitsamt seinen Aufhängungen. Durch sanfte Techniken werden die Organe wieder in ihrer Beweglichkeit unterstützt und ihre Funktion harmonisiert.
​
Craniosacrale Osteopathie​
Die craniosacrale Therapie konzentriert sich auf das Zusammenspiel zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) mitsamt der innewohnenden Hirnhäute sowie der Hirnflüssigkeit. Sie zielt vor allem auf unser vegetatives Nervensystem ab und versucht durch sanfte Berührungen Spannungen und Blockaden innerhalb dieses Systems zu lösen.
​
​
Bei einer osteopathischen Behandlung fließen alle diese drei Bereiche zusammen und gehen dabei ineinander über. Je nach Ursache für Ihre Beschwerden, kann auch ein Teilbereich in der Behandlung mehr im Vordergrund stehen.